Auffrischungskurse

Meiner Erfahrung nach gibt es, wenn man einen MBSR- oder MSC-Kurs "zum zweiten (oder xten) Mal" macht, keine "Wiederholung", sondern es ist dies immer eine Gelegenheit zur Vertiefung und dazu, wahrscheinlich ganz neue Erfahrungen zu machen. Sich auch von der Gruppe und mir neu und individuell begleiten zu lassen.

 

Und für mich ist es (stelle ich immer wieder dankbar fest) ein echtes Geschenk, Menschen über einen etwas längeren Zeitraum in ihrer Entwicklung mitzubekommen und begleiten zu dürfen! Deshalb berechne ich auch den "Auffrischern" grundsätzlich nur 280 €.

Praxis-Vertiefungskurse

 

Seit langem ist es mir ein Anliegen, jenseits der klassischen 8-Wochen-Formate Raum zum gemeinsamen Praktizieren und Austauschen zu bieten (also eine Möglichkeit für’s „Dranbleiben“).

 

Formal wird jeder (zwei- bis zweieinhalbstündige) Termin in bewährter Weise rund um unterschiedliche Themen-Schwerpunkte eine Mischung aus angeleiteten Meditationen, Input und Austausch über die Erfahrungen anbieten, außerdem Anregungen für die Zeit zwischen den Terminen.

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass man mindestens den Basiskurs "Achtsamkeit und Mitgefühl" oder einen MBSR-Kurs gemacht hat (egal ob bei mir oder jemand anderem) oder Erfahrung mit Vipassana-Meditation hat.

Es ist keine Voraussetzung, in letzter Zeit oder jemals regelmäßig formal praktiziert zu haben!!

 

Die nächsten Themen und Termine:

 

10-wöchiger Online-Vertiefungskurs "Wandergeist, Schläfrigkeit, Aversion & Co." (via ZOOM)

 

In diesem Vertiefungskurs wenden wir uns all dem zu, was (vermeintlich) der Meditation im Wege steht und Menschen oft davon abhält, mit der Übung überhaupt zu beginnen oder "dranzubleiben". Das Feld ist weit: "Ich bin zu.... (müde, unruhig, beschäftigt, wütend, ungeduldig, traurig, krank, abgelenkt, speziell, faul, neurotisch, unfähig, anspruchsvoll....) zum Meditieren." Oder: "Meditation ist zu.... (anspruchsvoll, esoterisch, langweilig, statisch, unverständlich, schwierig, sinnlos, un-engagiert, einsam, zeitraubend.....) für mich."

 

Niemand hat jemals behauptet, jeder Mensch müsse meditieren (lernen)! Aber wenn Du Dich doch immer wieder zur Meditation hingezogen fühlst und Dir dabei irgendwelche der genannten Einwände / Vorbehalte / Herausforderungen das Dranbleiben schwer machen, ist dieser Vertiefungskurs vielleicht genau das Richtige für Dich. Hier ist Raum für alles - alle (natürlicherweise vorkommenden) angenehmen Meditations-Erfahrungen ebenso wie alle Bedenken und "Katastrophen". Und vielleicht kann der geschickte Umgang mit (xyz, you name it) ein bisschen Neugier und Entspannung mit sich bringen - gute Voraussetzungen, solche Erfahrungen nicht allzu persönlich zu nehmen und uns gleichzeitig wirklich für sie zu interessieren. Denn tatsächlich sind sie der unvermeidliche stuff, der uns (allen!) beim Meditieren begegnet, der reichhaltige Kompost nicht nur unserer Meditation, sondern unseres Lebens.

 

Kurz gesagt: In diesem Kurs üben wir uns darin, allen, auch herausfordernden Erfahrungen mit mehr Verständnis, Geschick, Leichtigkeit und Fürsorglichkeit zu begegnen.

 

Wie immer wird der Kurs eine bunte Mischung aus angeleiteten Übungen, Anregungen und Austausch bieten.

 

02.05.-04.07.2023, 10 x Dienstag 18-20 Uhr

 

Kosten: 250,- €

 

Voraussetzung: Bereitschaft, über die 10 Wochen täglich ca. 15 Minuten formal zu meditieren (Anleitungen werden angeboten, müssen aber nicht genutzt werden) und sich im Kurs auch auf den Kleingruppenaustausch einzulassen.

 

Anmeldung: bei mir! (amrei.schwalm@gmx.de)